Wenn man das Fett dann zwischen den Handflächen verreibt, dann wird es sofort flüssig und man kann es sehr gut im Haar verteilen. Die erste Portion hat mein Haar quasi aufgezogen. Es brauchte es scheinbar.

Das Kokosöl riecht herrlich!
Man kann es übrigens auch ganz normal in der Küche zum Backen oder Kochen verwenden. Es soll sehr gesund sein, allerdings erhitzt dann nicht nach Kokosnuss schmecken. Ich habe es nicht ausprobiert.
Für die Haare kann man es auch als "Leave-In" benutzen. Das heißt: ein wenig Kokosöl in den Händen verflüssigen und dann in die Spitzen massieren und im Haar belassen. Das hält sie schön geschmeidig.
Nach den 2 Stunden habe ich meine Haar mit Aubrey Organics Jojoba & Aloe Spülung gewaschen. Danach mit kaltem Wasser gespült und an der Luft trocknen lassen. Irgendwo habe ich gelesen, dass sich Öl im Haar besser mit Conditioner auswaschen läßt, als mit Shampoo. Auf Grund der Girly Curl Methode wasche ich meine Haar meistens eh nur mit Spülung.
Wenn man dann die Haare mit kaltem Wasser auswäscht, dann schließen sich dadurch die Schuppen und das Haar ist wieder geschützt. Nach dem Trocknen waren meine Haar wunderbar fluffig und seidig. Sie glänzen und ein Kämmen ist gar nicht notwendig. Ich kann einfach mit den Händen durchs Haar fahren - nix verhakt sich. Toll!
Das war sicher nicht meine letzte Kur mit Kokosöl - allein der Geruch ist schon fantastisch. Wie man auf dem Foto sieht: meinen Haaren hat es gefallen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen